FREIE WÄHLER Karben zu Besuch bei Schiedsfrau Gabriele Kloka – Schlichten ist besser als richten
Freie Wähler vor Ort
Pressemitteilung
FREIE WÄHLER Karben zu Besuch bei Schiedsfrau Gabriele Kloka – Schlichten ist besser als richten
Karben, 25. Juni 2025 – Die FREIEN WÄHLER Karben besuchten in dieser Woche die Schiedsfrau Gaby Kloka in den Räumen des Karbener Schiedsamtes, um sich vor Ort ein Bild über die wichtige ehrenamtliche Arbeit zur außergerichtlichen Streitschlichtung zu machen. Anlass des Besuchs war unter anderem die anstehende Neuausschreibung der Position.
Nach mehreren Jahren im Dienst als Schiedsfrau wird Gaby Kloka ihre Tätigkeit beenden. In Karben gibt es mit Gabriele Kloka und Anne Bücheler zwei ehrenamtliche Schiedsfrauen, deren Wahlperiode sich nun dem Ende neigt. Die Stadt Karben hat aktuell die Stellen neu ausgeschrieben, und bereits erste Bewerbungen erhalten. „Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der nächste Sitzung über die Besetzung der vakant werdenden Stelle entscheiden, es liegen bereits Bewerbungen vor“, berichtet der Fraktionsvorsitzende Thorsten Schwellnus.
„Das Schiedsamt spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Konflikte auf bürgernaher Ebene zu lösen – schnell, unbürokratisch und kostengünstig“, erklärt Laura Macho, Stadtverordnete der FREIEN WÄHLER. Leider werden unsere Zivilgerichte immer häufiger in Bagatellsachen in Anspruch genommen, weiß sie als Rechtsanwältin. Dabei wird dann oft in einem langwierigen Verfahren mit umfangreichen Schriftsätzen erbittert und kostspielig durch alle Instanzen gestritten. Ein Gerichts verfahren sollte jedoch den Fällen vorbehalten bleiben, die nicht mit etwas gutem Willen und dem „gesunden Menschverstand“ zu lösen sind. Das weiß auch Gaby Kloka: „Bei erstrittenen Urteilen gibt es häufig nur Verliererinnen und Verlierer, vor allem wenn es um Streitigkeiten unter Menschen geht, die auch weiterhin im täglichen Leben mit einander auskommen müssen, zum Beispiel in der Nachbarschaft, im Kollegenkreis oder bei Vereinen. Der Rechtsfrieden ist gestört, die Beziehung bleibt angespannt, der Konflikt schwelt unter der Oberfläche weiter.“
Da ist die vom Hessischen Schiedsamt angebotene Streitschlichtung oft der bessere, gütlichere und auch deutlich kostengünstigere Weg. Aus „Krisensitzungen“ können dann in vielen Fällen erfolgreiche „Friedensverhandlungen“ werden.
Schiedsämter gibt es in jeder hessischen Gemeinde. Sie bieten Bürgerinnen und Bürgern eine niederschwellige Möglichkeit, bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder ähnlichen Auseinandersetzungen außergerichtliche Einigungen zu erzielen.
Geeignet für das Ehrenamt seien Menschen mit einem guten Gespür für zwischenmenschliche Situationen, Geduld und der Fähigkeit, neutral zu vermitteln. Gaby Kloka macht den Bewerbern gern das Angebot sich bei ihr zu erkundigen, was genau auf die neuen Schiedsleute zukommt.
Die FREIEN WÄHLER bedankten sich und würdigten das Engagement von Frau Kloka- alle betonten die Bedeutung dieser Einrichtung für den sozialen Frieden in der Stadt.
gez. Laura Macho Pressesprecherin der FREIEN WÄHLER Karben